Produkt zum Begriff Populationen:
-
Ökologisches Baustoff-Lexikon
Ökologisches Baustoff-Lexikon , Gebäude-Altlasten wie Asbest, PCP, PAK, PCB, Lindan und HBCD sowie viele neue Gefahrstoffe veranlassen Architekten, Planer und Bauherren zunehmend, beim Bauen ökologische Aspekte stärker zu berücksichtigen und möglichst gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Baustoffe auszuwählen. Doch häufig fehlen zuverlässige Angaben oder sie sind in Vorschriften, Datenbanken und Informationsmaterialien verstreut - eine Situation, die durch die europäische Harmonisierung nicht einfacher geworden ist. Enormen Einfluss auf die gegenwärtige Lage im Baustoffwesen hat überdies die Bauproduktenverordnung als EU-Rechtsverordnung, deren Hauptziel es ist, EU-weit einheitliche Produkt- und Prüfstandards für die Vermarktung von Bauprodukte zu etablieren. Diese Verordnung befindet sich gerade im Prozess der Novellierung. Die unter diesen Rahmenbedingungen überarbeitete und erweiterte 5. Auflage des Lexikons mit mehr als 2.400 Stichwörtern bietet einen raschen und zuverlässigen Überblick über Bauprodukte sowie Materialien des Innenausbaus und der Gebäudekonstruktion. Es enthält wichtige ökologische Kenndaten, beschreibt die Chemikalien, nennt Grenz- und Richtwerte sowie die gesetzlichen Regelwerke. Weiterhin finden sich Daten zur gesundheitlichen und ökologischen Bedeutung, zu Arbeitsschutzmaßnahmen und energetischen Aspekten. Viel Wert legten die Herausgeber und Autoren darauf, die Nachhaltigkeit im Bauwesen begrifflich aufzuzeigen. Stichworte wie "Urban Mining", "Materialreduktion" oder "Cradle-to-Cradle" sowie eine Untersuchung der Stoffströme im Bauwesen kamen neu hinzu. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Relevanz: 0014, Tendenz: 0
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Meeresalgen Konzentrat Pulver
Meeresalgen Konzentrat Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 16.90 € | Versand*: 4.99 € -
Meeresalgen Kapseln Nordmeer
Meeresalgen Kapseln Nordmeer können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.99 € -
Jod Meeresalgen Kapseln
Jod Meeresalgen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 19.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie können wir die Populationen von Raubtieren und Beutetieren in einem Ökosystem im Gleichgewicht halten?
Um die Populationen von Raubtieren und Beutetieren im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, die natürlichen Nahrungsquellen der Raubtiere zu schützen und zu erhalten. Zudem sollte die Jagd auf Beutetiere reguliert werden, um Überpopulationen zu vermeiden. Schließlich können Schutzgebiete und Naturschutzmaßnahmen dazu beitragen, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
-
Wie beeinflusst das Gleichgewicht in der Nahrungskette das Ökosystem?
Das Gleichgewicht in der Nahrungskette sorgt dafür, dass die verschiedenen Arten im Ökosystem in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen. Wenn ein Glied der Nahrungskette gestört wird, kann dies zu einem Ungleichgewicht führen und die Populationen anderer Arten beeinflussen. Ein stabiles Gleichgewicht in der Nahrungskette ist entscheidend für die Gesundheit und Stabilität des gesamten Ökosystems.
-
Wie beeinflusst die Jagd das Ökosystem und die Populationen von Wildtieren?
Die Jagd kann das Gleichgewicht im Ökosystem stören, indem sie die Populationen bestimmter Arten reduziert. Dies kann zu einem Anstieg anderer Arten führen, die dann möglicherweise überpopulationieren. Eine nachhaltige Jagdpraxis kann jedoch dazu beitragen, die Populationen im Gleichgewicht zu halten und die Gesundheit des Ökosystems zu fördern.
-
Wie können genetische Veränderungen in Populationen im Hardy-Weinberg-Gleichgewicht erklärt werden? Welche Faktoren können das Gleichgewicht stören?
Genetische Veränderungen in Populationen im Hardy-Weinberg-Gleichgewicht können durch Mutationen, Migration, genetische Drift, natürliche Selektion und sexuelle Selektion erklärt werden. Das Gleichgewicht kann gestört werden durch Mutationen, Migration, genetische Drift, natürliche Selektion und sexuelle Selektion. Wenn einer dieser Faktoren in der Population auftritt, kann das Gleichgewicht verändert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Populationen:
-
Meeresalgen Kapseln Nordmeer
Meeresalgen Kapseln Nordmeer können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.99 € -
Meeresalgen Kapseln Nordmeer
Meeresalgen Kapseln Nordmeer können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.99 € -
Meeresalgen Konzentrat Pulver
Meeresalgen Konzentrat Pulver können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 € -
Meeresalgen Konzentrat Pulver
Meeresalgen Konzentrat Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beeinflusst die Störung der Nahrungskette das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem?
Die Störung der Nahrungskette kann zu einem Ungleichgewicht führen, da die Anzahl bestimmter Arten zunimmt oder abnimmt. Dies kann zu einem Überangebot oder Mangel an Nahrung für andere Arten führen. Dadurch können sich Populationen unkontrolliert vermehren oder dezimiert werden, was das ökologische Gleichgewicht stört.
-
Welche Rolle spielen Mikroorganismen in der Nahrungskette und im Ökosystem? Wie können Mikroorganismen in der Medizin eingesetzt werden?
Mikroorganismen sind wichtige Zersetzer in der Nahrungskette und tragen zur Recycling von Nährstoffen bei. Sie sind auch als Produzenten von Sauerstoff in Ökosystemen unverzichtbar. In der Medizin können Mikroorganismen als Probiotika, Antibiotika und zur Herstellung von Impfstoffen eingesetzt werden.
-
Wie beeinflusst die gezielte Zucht von Tieren die genetische Vielfalt und Gesundheit der Populationen?
Die gezielte Zucht von Tieren kann die genetische Vielfalt verringern, da nur bestimmte Merkmale verstärkt werden. Dies kann zu Inzucht und genetischen Defekten führen. Um die Gesundheit der Populationen zu erhalten, ist es wichtig, eine ausgewogene Zuchtstrategie zu verfolgen, die die genetische Vielfalt bewahrt.
-
Wie beeinflussen Umweltfaktoren die Vermehrungsrate von Populationen?
Umweltfaktoren wie Nahrungsmangel, Krankheiten und natürliche Feinde können die Vermehrungsrate einer Population verringern. Günstige Umweltbedingungen wie ausreichend Nahrung, geringe Konkurrenz und fehlende Feinde können hingegen zu einer erhöhten Vermehrungsrate führen. Die Anpassungsfähigkeit einer Population an ihre Umwelt bestimmt letztendlich ihre Vermehrungsrate.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.